Qi Gong ist mehr als Sport.
Mehr als Dehnung, Muskel- und Ausdauer-Aufbau, mehr als Wirbelsäulengymnastik.
Wir konzentrieren uns vor allem auf unser Körperinnerstes, erspüren das Pulsieren des Lebens in uns - unser Qi! Qi haben heißt auch Lebensfreude haben!
Äußeres und Lärm um uns herum ist nicht von Belang.
Wenn wir das erreicht haben, sind wir in der Lage, Qi an unsere schmerzenden Stellen zu führen und können dort die Selbstheilungskräfte anregen.
Das Ziel des Qi Gong ist Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfreude!
Mit mir zurück in den Flow!
Kurse und Übungsstunden im Stubaital und bei Kuren im Posthotel Achenkirch.
Wenn alles fließt - woher soll die Krankheit kommen?
Die tiefe Bauchatmung, die wir beim Qi Gong erlernen, stimuliert auch unsere Nierenenergie, unsere Essenz.
Wir lernen unseren Geist zu beruhigen und still zu werden.
Die wesentliche Wirkung des Qi Gong ist, Energie im Körper lenken zu können und die Fähigkeit haben, das eigene Qi zu stärken.
Wir kommen in unsere Mitte, werden stark.
Qi = das Material: unsere Lebenskraft, unsere Lebensfreude
Gong = die Fähigkeit: durch regelmäßige Übung Qi stärken und lenken zu können
Wie merkt man, dass das Qi schwach ist?
Wenn man niedergeschlagen, müde, erschöpft ist und wenig Freude empfindet.
Mach mit!
Voraussetzung für unsere Gesundheit ist Balance, die du mit Qi Gong erreichst.
Bis bald,
deine Li
P.S....Tai Chi ist Ausgleich von Yin und Yang. Machen wir auch.....!
Comments